- Hochlebenlassen
- Hochlebenlassenn\HochhebeneinesWohlhabenden,demdabeidieBrieftascheo.ä.geraubtwird.1950ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Bauwens — Peco Bauwens (eigentlich * Peter Joseph Bauwens; 24. Dezember 1886 in Köln; † 24. November 1963 ebenda) war ein deutscher Fußball Nationalspieler, internationaler Fußballschiedsrichter und von 1950 bis 1962 erster Präsident des Deutschen… … Deutsch Wikipedia
Peco Bauwens — (eigentlich Peter Joseph Bauwens; * 24. Dezember 1886 in Köln; † 24. November 1963 ebenda) war ein deutscher Fußball Nationalspieler, internationaler Fußballschiedsrichter und von 1950 bis 1962 erster Präsident des Deutschen Fußballbundes (DFB)… … Deutsch Wikipedia
ehren — a) achten, Achtung entgegenbringen/erweisen, anerkennen, auszeichnen, belobigen, belohnen, bewundern, dekorieren, den Hut ziehen, Ehre erweisen, feiern, hoch achten/schätzen, honorieren, in Ehren halten, loben, Lob spenden/zollen, respektieren,… … Das Wörterbuch der Synonyme
prosten — prostenzutrinken,zuprosten,einenTrinkspruch/Toast/einHochausbringen,aufjmds.Wohltrinken/anstoßen,jmdn.hochlebenlassen … Das Wörterbuch der Synonyme
zutrinken — auf jmds. Wohl anstoßen/trinken, einen Toast/Trinkspruch/ein Hoch ausbringen, hochleben lassen, prosten, sein Glas [er]heben, toasten, zuprosten. * * * zutrinken:zuprosten·anprosten·Bescheidtun;auch⇨toasten(1)… … Das Wörterbuch der Synonyme